Das innovative INB® System sorgt für eine intelligente Lastverteilung und kombiniert sowohl Deck-, als auch Tragschicht in einem Produkt.
Dank SLW 60 Zertifizierung eignet sich das INB® System für folgende Befestigungsarten:
■ Pkw-Parkplätze ■ Lkw- und Bus-Stellplätze
■ Garagenzufahrten ■ Hofebefestigungen
■ Geh und Radwege ■ Lagerplätze
■ Feuerwehrzufahrten & ■ Anliegerstraßen
Schwerlastzufahrten

Das INB®- Befestigungssystem (massive Kunststoffgitter mit sich stützenden Verbund 7,4 kg / Platte) reduziert die Anforderungen an Tragfähigkeit und Verdichtung und somit den Eingriff in die Natur. Die ökologisch belebte Bodenstruktur bleibt erhalten, ist vor Nachverdichtung geschützt und bleibt nachhaltig wasser- und luftdurchlässig.

Die Ausgestaltung der Tragschicht orientiert sich an der benötigten Nutzlast und wird durch die folgenden drei Bauweisen unterteilt:
-
Pkw bis 3,5 t - ohne Tragschicht
-
Pkw und gelegentlicher - 15-25 cm Tragschicht
Schwerlastverkehr -
Schwerlastverkehr SLW60 - 20-30 cm Tragschicht
(Baustraßen, Feuerwehrzufahrten)

WELCHE sind Ihre Vorteile durch die INB®-Bauweise?
Mit dem Einsatz des INB® Systems (Kunststoffgitter, Recycling-Bodengitter) entscheiden Sie sich für
-
eine langlebige und mobile Lösung (20 Jahre Garantie**)
-
geringen baulichen Aufwand => kosten- und ressourcensparend
-
eine schnelle, nachhaltige, ökologische und schnelle Bodenbefestigung
-
eine Vereinfachung der Genehmungsfähigkeit
-
ein hohes Sparpotential an Regenwassergebühren (Oberflächenentwässerung)
-
nicht nur für ein Rasengitter, eine Rasenwaben oder nur ein Kunststoffgitter.
Die ideale Lösung in Naturschutz- Wasserschutz- und Umweltschutzgebieten und schlecht tragfähigem Baugrund.
Das massive Kunststoffgitter (Rasengitter) kann bis zu 100% der Tragschicht ersetzen und ermöglicht so eine offene Bauweise mit Oberflächenentwässerung.

Das INB® Kunststoffgitter besteht aus 100% Recyclingkunststoff aus dem Dualen System Deutschland
Zertifiziert mit:
-
Umweltzertifikat
-
Unbedenklichkeitserklärung
-
Blauer Engel
-
Abwasserschutzzertifikat (Materialinformationen)